Menü

Service dort, wo er gebraucht wird | SAP FSM: FAQs

Sie fragen, wir liefern die Antworten: Hier erfahren Sie alles über neue Funktionen und Vorteile, sowie den Einsatz von KI zur Prozessoptimierung.

Benötigt es zusätzliche Einstellungen für die Verwendung von Equipmentzusammenfassung in der mobilen App für den Techniker?

Hier muss eine Screen Konfiguration überprüft und ggf. um die eine Komponente erweitert werden. Ausserdem muss dem Account die Rolle GENERATIVE_AI zugeordnet und Company Settings SAP.FSM.AI.EquipmentInsights.Enabled müssen aktiviert werden.

Benötigt der Kunde für den Remoteservice eine App-Installation?

Nein, aber es kann eine App genutzt werden. Diese hat ein paar zusätzliche Funktionalitäten.

Können auf der Mobilen App auch im SAP EAM generierten Checklisten an Aufträgen (Standard Checklistenlösung von SAP) bearbeitet werden?

Es hängt von der Integrationsvariante ab. Es ist aber möglich Checklisten zu übermittelt. Ggf. sind noch Anpassungen am Connetor notwendig.

Fachartikel Service

Fachartikel: Transformation der SAP Serviceprozesse – Upgrade von SAP CS auf SAP S/4HANA Prozesse

Warum viele Unternehmen jetzt von SAP CS auf SAP S/4HANA Service umstellen und wie sich das klassische Modul dadurch grundlegend verändert.

Jetzt mehr erfahren.

Matthias Vetter

Matthias Vetter

Consultant Manager

Telefon: +41 71 669 33 50
E-Mail schreiben

Ihre Frage war nicht dabei?

Kein Problem - gerne können Sie uns Ihre Frage per Mail an expertsdontospamme@gowaway.orianda.com senden. Wir nehmen diese gerne in unsere FAQs auf.