Menü

Strategischer Wechsel von SAP CS auf S/4HANA Service: FAQs

Sie fragen, wir liefern die Antworten: Hier erfahren Sie alles über neue Funktionen und Vorteile, den In-house-Repair-Prozess sowie den Einsatz von KI zur Prozessoptimierung.

Hat das S/4HANA Service einen Stand, dass man sich mit einer Umstellung befassen kann?

Ja, S/4HANA Service hat einen guten Stand für die Umstellung und SAP arbeitet noch an weiteren Funktionen für Detailprozessschritte. Die Prozesse bieten an vielen Stellen wichtige Weiterentwicklungen, welche im SAP CS mit Kundenentwicklungen umgesetzt werden mussten.

Kann man AI auch auf on-Premise verwenden?

Joule ist nur in der Private und Public Cloud verfügbar. Aber über die BTP lassen sich AI Cases auch für on-Premise Systeme umsetzten. Unsere Demo läuft auch über die BTP.

Sind die Services nur über Fiori verfügbar? Nicht traditionell über Transaktionen?

Die neuen Funktionen, z.B. Serviceangebot oder Serviceauftrag sind nur über das Launchpad aufrufbar und nicht über traditionelle Transaktionen.

Ist der Retourenauftrag ein SD-Auftrag?

Der Retourenauftrag gehört zur erweiterten Retourenabwicklung. Technisch gesehen ist es ein spezieller SD-Auftrag.

Ist die Werkstattreparatur gleichbedeutend mit der Meldung?

Man kann es nicht gleich setzen, aber die Werkstattreparatur übernimmt Funktionen der Meldung. Z.B. bildet die Werkstattreparatur die Klammer für alle Objekte und dient zur Statusverfolgung.

Wir starten die Reparaturprozesse aus Wartungsterminen, die vorgeplant sind. Dafür werden Aufträge erzeugt und über den Aufwand fakturiert. Wo ist dieser Prozess im Servicemodul angesiedelt?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Serviceprozesse zu starten. Wartungspläne können im Service Serviceangebote, Serviceaufträge, Serviceaufträge und Instandhaltungsauftrag (bzw. Meldung) oder nur den Insandhaltungsauftrag erzeugen. Welcher Prozess in einem besonderen Fall der beste ist, müsste man im Detail anschauen, dafür können Sie uns einfach kontaktieren.

Gibt es auch ein Webinar auch für Wechsel von SAP R3 auf S/4 HANA?

Wenn Sie tiefer in das Thema einsteigen möchten, empfehle ich Ihnen unseren Fachartikel, der die wichtigsten Punkte noch einmal ausführlich zusammenfasst (siehe rechts oben).

 

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in unserem Success Seminar praxisnah zu vertiefen (siehe Events). Und wenn Sie individuelle Fragen oder konkrete Projekte besprechen möchten, können Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Fachartikel Service

Fachartikel: Transformation der SAP Serviceprozesse – Upgrade von SAP CS auf SAP S/4HANA Prozesse

Warum viele Unternehmen jetzt von SAP CS auf SAP S/4HANA Service umstellen und wie sich das klassische Modul dadurch grundlegend verändert.

Jetzt mehr erfahren.

Matthias Vetter

Matthias Vetter

Consultant Manager

Telefon: +41 71 669 33 50
E-Mail schreiben

Nikolas Hör

Nikolas Hör

Consultant

Telefon: +41 71 669 33 50
E-Mail schreiben

Ihre Frage war nicht dabei?

Kein Problem - gerne können Sie uns Ihre Frage per Mail an expertsdontospamme@gowaway.orianda.com senden. Wir nehmen diese gerne in unsere FAQs auf.