Whitepaper: Nachhaltigkeit in der Instandhaltung
Praxisleitfaden für mehr ökologische, soziale und wirtschaftliche Effizienz in der Instandhaltung.
Die Anforderungen an Industrieunternehmen steigen: komplexere Prozesse, höhere Qualitätsansprüche und wachsender Kostendruck. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit auch in der Instandhaltung zunehmend an Bedeutung.
In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie:
- Welche Nachhaltigkeitsziele in der Instandhaltung wirklich relevant sind
- Wie Sie passende Kennzahlen auswählen und messen
- Bewährte Massnahmen für mehr ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Whitepaper und machen Sie Nachhaltigkeit in der Instandhaltung messbar und umsetzbar.
Das erwartet Sie im Whitepaper
- Ziele der Instandhaltung – und warum Nachhaltigkeit dazugehört
- Relevante Indikatoren – von Ausfallzeiten bis CO₂-Bilanz
- Praktische Umsetzung – Kennzahlen einführen, messen und optimieren
- Erfolgsrezepte – erprobte Massnahmen für nachhaltige Instandhaltung
Für wen ist das Whitepaper geeignet?
- Instandhaltungsleiter:innen
- Nachhaltigkeitsbeauftragte
- Technische Führungskräfte
- Dienstleister in der Industrie