Menü

Whitepaper: Nachhaltiges Asset Management in der Energiebranche mit SAP

Erfahren Sie, wie Sie durch SAP-Module und ergänzende Tools Versorgungssicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit sicherstellen und die Energiewende aktiv mitgestalten können.

Die Energiebranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, geprägt von alternder Infrastruktur, steigenden Investitionen, Fachkräftemangel und wachsendem regulatorischem Druck. Netzbetreiber stehen dadurch vor der Herausforderung, ihre Netzinfrastruktur effizienter, nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten. Nachhaltiges Asset Management wird zu einer zentralen Steuerungsaufgabe, um diese Anforderungen zu erfüllen.

SAP übernimmt dabei eine Schlüsselrolle als integrierte Plattform, die Planung, Priorisierung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Netze über den gesamten Lebenszyklus unterstützt. Eine belastbare Datenbasis ermöglicht intelligentes Multiprojektmanagement, Transparenz und die Einhaltung wirtschaftlicher, ökologischer und regulatorischer Vorgaben.

Durch den Einsatz von SAP-Modulen wie EAM, EPPM, APM, FSM und SAC, ergänzt durch spezialisierte Drittanbieter-Tools, können Netzbetreiber Risiken minimieren, Ressourcen gezielt einsetzen und Compliance-Anforderungen zuverlässig erfüllen. 

Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper!