Wie lange würde es dauern einen Piloten für Visual Inspection zu implementieren und was braucht es dafür?
Implementierungsdauer hängt von der Komplexität der Bildanalyse und dem zur Verfügung stehenden Bildmaterial ab. Unter Annahme, dass genügend Bildmaterial in guter Qualität für das Training des KI-Modells zur Verfügung steht, kann mit einer Laufzeit von ca. 3 Monaten für einen Prototyp gerechnet werden. Die technischen Objekte müssen in APM zur Verfügung stehen (Synchronisation aus einem S/4-System) damit diese mit visuellen Indikatoren erweitert werden können. Die Anbindung des KI-Modells erfolgt über Standard-APIs.
Gibt es die Möglichkeit neben den drei gezeigten Aspekten weitere kundenspezifische Aspekte zu konfigurieren?
Ja man könnte theoretisch eigene Aspekte definieren, jedoch müsste man dann auf die standardisierten Industrie Referenzarchitekturen verzichten und sich eine eigene Referenzarchitektur bauen. Denkbar wären Untertypen der Aspekte Funktion Produkt und Lokalisation. Wir würden aber empfehlen erst einmal das System in standardisierten Referenzarchitekturen abzubilden.
Zur Kamera der Überwachung vorbeifahrender Züge: Eine solche auswertende KI, die ggf. ja noch entwickelt oder trainiert werden muss – liefert die SAP da schon was mit oder muss das immer individuell neu gebaut werden?
Die auswertende KI ist nicht Bestandteil von SAP APM, muss separat aufgesetzt werden. Der Kunde ist frei, wo das KI-Modell trainiert und gehostet wird, die Anbindung erfolgt über APIs, die von der SAP bereitgestellt werden.
Ihre Frage war nicht dabei?
Kein Problem - gerne können Sie uns Ihre Frage per Mail an experts