Unsere Quick Starter Packages
Sie wollen das volle Potenzial und die umfassenden Möglichkeiten Ihrer Asset-Management- und Instandhaltungsprozesse nutzen? Mit unseren Quick Starter Packages optimieren wir innerhalb kürzester Zeit für eine überschaubare Investition gemeinsam mit Ihnen Ihre Instandhaltungsprozesse. Dabei steht jeweils eine andere Technologie von SAP im Fokus.
Mobile Instandhaltung mit dem SAP Asset Manager
Sie wollen das volle Potenzial und die umfassenden Möglichkeiten der mobilen Instandhaltung nutzen? Mit unserem "Quick Starter Package Mobile Instandhaltung“ mobilisieren wir innerhalb kürzester Zeit für eine überschaubare Investition gemeinsam mit Ihnen Ihre Instandhaltungsprozesse. Die Technologie dahinter: Der SAP Asset Manager.
Freischaltabwicklung in der Instandhaltung mit SAP PM-WCM
Sie wollen Risiken früh erkennen und mit einem geführten Genehmigungsprozess Ihre Mitarbeitenden und technischen Anlagen schützen? Mit unserem "Quick Starter Package Freischaltabwicklung in der Instandhaltung mit SAP PM-WCM" implementieren wir innerhalb kürzester Zeit gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Freischaltabwicklung. Die Technologie dahinter: Der SAP Work Clearance Manager (SAP PM-WCM).
SAP Asset Intelligence Network (SAP AIN)
Sie wollen ungehindert Dokumente und Informationen mit Kooperationspartnern austauschen und so noch mehr Nutzen für Ihr Asset Management generieren? Mit unserem Quick Starter Packaage implementieren wir innerhalb kürzester Zeit gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Die Technologie dahinter: Die Cloud-Lösung SAP Asset Intelligence Network (SAP AIN).
SAP Asset Strategy and Perfomance Management
Sie wollen Zugriff auf eine Vielzahl von Maschinen- und Anlagendaten und so optimale Instandhaltungsstrategien definieren, planen und überwachen? Mit unserem Quick Starter Package implementieren wir innerhalb kürzester Zeit gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung. Die Technologie dahinter: Die Cloud Lösung SAP Strategy and Performance Management (SAP ASPM).
Unsere Potential-Checks
Sie überlegen, eine neue IT-Lösung einzusetzen, wissen aber noch nicht, ob diese Lösung für Sie die richtige ist? Mit Hilfe unserer Potential-Checks zeigen wir Ihnen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, wo das Potential in Ihrem Unternehmen steckt und entwickeln ein erstes Szenario für den Einsatz dieser Lösung.
Potential-Check SAP IAM@Orianda
In wenigen Schritten zum ersten Szenario: Das nächste Level für Ihr Instandhaltungs- und Asset Management mit der SAP Intelligent Asset Management Suite. Innerhalb von zwei oder vier Tagen analysieren wir, welchen Nutzen diese IT-Lösungen für Ihr Unternehmen bringen und welchen Mehrwert sie generieren - für Betreiber, Hersteller und Instandhalter.
Potential-Check Asset Management S/4HANA@Orianda
In fünf Schritten zum Ziel: Mit unserem Potential-Check Asset Management S/4HANA erkennen Sie frühzeitig die Potentiale von S/4HANA bzw. SAP Leonardo für Ihr Asset Management. Innerhalb von zwei bzw. vier Tagen analysieren wir gemeinsam mit Ihnen, was sich durch die Einführung von SAP S/4HANA - und zudem SAP Intelligent Asset Management - im Asset Management ändern muss und was sich ändern kann, wo Herausforderungen liegen und welche Chancen sich bieten.
Unsere Excellence-Checks
Sie nutzen bereits eine Software für Ihr Asset Management? Erfahren Sie mit Hilfe unserer Excellence-Checks, ob sie das volle Potential Ihrer IT-Lösung ausschöpfen. In wenigen Schritten analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die aktuelle Situation und schlagen Ihnen konkrete Optimierungsmassnahmen vor.
IT-Excellence-Check
In wenigen Tagen zur Standortbestimmung: Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Asset-Management-Software noch besser nutzen können und wie Sie das volle Potential aus ihr herausholen? In einem Zwei- oder Vier-Tages-Workshop erhalten Sie von uns eine Analyse der Ist-Situation und konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre IT-Lösung.
Ersatzteilmanagement-Check
In fünf Tagen zur Standortbestimmung: Wie können Sie mit einem effizienten und integrierten Ersatzteilmanagement dazu beitragen, dass die Verfügbarkeit der Assets insgesamt zunimmt und gleichzeitig Kosten und Kapitalbindung sinken? Antworten darauf gibt unser Ersatzteilmanagement-Excellence-Check.
Mobile Instandhaltung@Orianda
In sechs Schritten zur Realisierung einer mobilen Instandhaltung - ganzheitlich und systematisch. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen den Grad der Mobilisierung, das Vorgehensmodell und den externen Unterstützungsbedarf im Rahmen des Projekts.