Webinar: Digitale Ressourceneinsatzplanung in der Instandhaltung: Einsatzmöglichkeiten von SAP FSM und RSH | 15.03.2023
15.03.2023
Webinar: Digitale Ressourceneinsatzplanung in der Instandhaltung: Einsatzmöglichkeiten von SAP FSM und RSH | 15.03.2023
In unserem Live-Webinar geben wir Ihnen einen Überblick zu den Lösungsmöglichkeiten der digitalen Ressourceneinsatzplanung in der Instandhaltung. Wir zeigen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten und den Funktionsumfang drei verschiedener Lösungen: SAP FSM und SAP RSH , sowie die SAP-Partnerlösung DIVCON dynamicSCHEDULING.
Mittwoch, 15. März, 11-12 Uhr
Das erwartet Sie im Webinar:
Unsere Expert:innen Matthias Vetter, Christian Warejko, Kerstin Schröer und Patric Lessmann geben Ihnen im Rahmen des Orianda Live-Webinars einen Überblick zu den Lösungsmöglichkeiten der digitalen Ressourceneinsatzplanung in der Instandhaltung. Sie lernen in unserem Webinar die Einsatzmöglichkeiten von SAP Field Service Management, SAP RSH sowie die SAP-Partnerlösung DIVCON dynamicSCHEDULING kennen, inklusvie deren Funktionsumfang.
Dabei geht es im Wesentlichen um den optimalen Einsatz von Ressourcen durch eine IT-gestützte Lösung. Nach unserem Webinar wissen Sie, was SAP dafür im Angebot hat und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Lösungen mit sich bringen. Das dürfen Sie nicht verpassen!
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an
Es gilt genau zu planen, welche Ressourcen jetzt und in Zukunft benötigt werden. Zweitens kommt es darauf an, die vorhandenen Ressourcen optimal einzusetzen. Gelingt Ihnen das, holen Sie das Optimum aus Mensch und Maschine heraus!
Webinar Agenda:
- Einblick in die Lösungsmöglichkeiten der digitalen Ressourceneinsatzplanung mittels RSH (MRS) & FSM sowie DIVCON dynamicSCHEDULING
- Zusammenspiel von mobiler Lösung und Ressourceneinsatzplanung
- Demonstration der Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten von SAP Field Service Management
- Demonstration der Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten von SAP RSH
- Fragen und Antworten
Sie hatten an diesem Termin keine Zeit? Kein Problem! Schauen Sie sich unserere Webinaraufzeichnung an.
Für weitere Informationen und offene Fragen dürfen Sie sich gerne per Mail an uns wenden.